„Nichts passiert, bis sich etwas verändert“ – Albert Einstein,

Hallo, ich bin Anna. 

Als meine Kinder eingeschult wurden, strahlten sie voller Stolz mit der Schultüte in der Hand und freuten sich auf die Schule und das Lernen. Auch ich war erleichtert, die Kleinkind-Zeit hinter mir zu haben. Ich war im Glauben jetzt wird alles nur noch einfach. Es hat nicht lange gedauert, bis die ersten Elterngespräche und mahnende Worte der Lehrer zu unserem Alltag wurden.

Meine Kinder waren nicht ruhig genug, nicht fleißig genug, überhaupt wurde alles in Frage gestellt, insbesondere meine Rolle als Mutter. Ich wurde so erzogen, das System Schule nicht in Frage zu stellen. Auch meine Eltern wussten es nicht anders, da auch sie so erzogen wurden. Trotz all dem wusste ich, dass ich zwei wundervolle Jungs habe. 

Aus der Euphorie ein Schulkind zu sein, stellte sich eine Schulunlust ein, mit allem Drum und Dran. Bauchschmerzen, das morgendliche „Ich will nicht zur Schule“, Schlafprobleme und andere emotionale Reaktionen, die auf eine Belastung und das Stresserleben hindeuteten. Das Drama um die Hausaufgaben und das Thema Schule belastete nicht nur die Kinder sondern auch unsere gesamte Familie, samt Partnerschaft. 

Ich wollte unbedingt etwas an der Situation ändern. Ich begann eine Ausbildung als Entspannungstherapeutin, in mehreren Weiterbildungen setzte ich mich mit dem Thema Stressmanagement auseinander. Ich lernte wirkungsvolle Methoden, die aber nicht den Kern der Probleme berührten. Ich verstand, das die Ursache viel tiefer lag und fasste den Entschluss mich als Kinder- und Jugendcoach ausbilden zu lassen. Da aber ein Kind nicht für sich steht, sondern Teil einer Familie ist, war für mich klar, dass ich mich auch als Familiencoach ausbilden lassen möchte. Die finale Ausbildung zum Lerncoach machte für mich die Sache rund. Es ist mein Herzenswunsch, Grundschulkinder und deren Familien zu stärken und zu unterstützen, damit sie mit all den Herausforderungen, die das Leben und insbesondere die Schule, als veraltetes System mit sich bringt, gut umgehen können.

Ich möchte Kinder bestmöglich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern. Eine starke Persönlichkeit, einhergehend mit einem Bewusstsein für eigene Gefühle, ist die Grundlage für einen guten Umgang mit anderen Menschen, Tieren und der Umwelt. Starke Kinder, die an sich glauben und ihr Potential erkennen und entfalten, sind das Fundament für eine starke Gemeinschaft.

Ich freue mich euch kennenzulernen. Vereinbare gleich heute ein unverbindliches Vorgespräch.

„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“ M.Gandhi